Kreisen Gemini 2 Bedienungsanleitung

Stöbern Sie online oder laden Sie Bedienungsanleitung nach Drucken & Scannen Kreisen Gemini 2 herunter. Kreisen Gemini 2 User's Manual Benutzerhandbuch

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 64
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 0
Ausgabe/Edition 6/97
Transferdrucker / Transfer Printer
Gemini 2
Serviceanleitung / Service Manual
Seitenansicht 0
1 2 3 4 5 6 ... 63 64

Inhaltsverzeichnis

Seite 1 - Gemini 2

Ausgabe/Edition 6/97Transferdrucker / Transfer PrinterGemini 2Serviceanleitung / Service Manual

Seite 2 - Inhaltsverzeichnis

11Papierdaten: Etikettenbreite 12 - 116 mmEtikettenlänge: 6 - 300 mmDruckbreite 104 mmEtiketten innen und außen gewickeltKerndurchmesser 40 bzw. 76

Seite 3 - 1 Introduction

122.5 Teile des DruckersBild 1 1 Deckel2 LED zur Anzeige der Betriebsbereitschaft3 PeripherieanschlußBild 2 1 Anschluß Centronics-Schnittstelle2 Spann

Seite 4

13Bild 3 1 Rollenaufnahme2 Abwickler Transferband3 Aufwickler Transferband4 Feststellschraube für Druckkopf5 Druckkopf6 Druckwalze7 Abreißblech8 Hebel

Seite 5 - Elektrizität

143 Self Test3.1 Connecting the Printer1. Connection to a Computer:Gemini 2 has a parallel port (Centronics) with a 36 pinconnector (1, Fig. 2). Conne

Seite 6

153.2 StatusanzeigeDie Statusabfrage erfolgt über das Gemini 2 Control Panel.Das Gemini 2 Control Panel ist über das Symbolim Programm-Manager von Win

Seite 7 - 2 Product Description

16Über die Schaltfläche Printhead öffnen Sie dasDialogfenster "Set Printhead Ohm Value".Der Aufkleber auf dem Thermodruckkopf des Gemini 2 z

Seite 8 - 2.3 Compliances

173.3 Self Test PrintoutTo prepare a test print, load media (die-cut or continuous)which extends over the entire print width.If you want to perform th

Seite 9 - 2.4 Technical Specifications

184 Wartung4.1 Allgemeine ReinigungInnen: Während des Betriebs können sich umdie Druckermechanik Staubpartikelansammeln. Entfernen Sie dieseStaubparti

Seite 10

194.3 Reinigung DruckwalzeWenn die Druckwalze durch Staub, Leimreste oderFarbpartikel verunreinigt wurde, kann die Druckqualitätbeeinträchtigt werden.

Seite 11 - 2.5 Teile des Druckers

205 Austausch und Justage vonBaugruppen5.1 Liste der benötigten WerkzeugeFür die Servicearbeiten am Gemini 2 empfehlen wir folgen-den Satz an Werkzeug

Seite 12

3Table of Contents1 Introduction1.1 General Information ... 21.2 Important Information ...

Seite 13 - 3 Selbsttest

21- Pinzette- Fühllehre, 13tlg. (0,05 steigend) 0,05 - 0,25- Fühllehre, 13tlg. (0,1 steigend) 0,3 - 1,0- Federwaage 5 N- Federwaage 25 N- Tweezers- Fe

Seite 14 - 3.2 Printer Info Display

225.2 Druckkopfjustage und -wechselDer Druckkopf ist am Aufnahmewinkel auf werksseitiggenau ausgerichteten Haltestiften befestigt.Diese Einstellung ge

Seite 15 - Change Port

2312Bild 6: 1 Feststellschraube für Druckkopf2 SchraubenFigure 6: 1 Printhead locking screw2 Adjustment screws

Seite 16 - Test Print

24Wechsel des Druckkopfes:Netzstecker ziehen!Erden Sie sich vor dem Entfernen oderdem Einbau des Druckkopfes amGehäuse. Dadurch wird derDruckkopf vor

Seite 17 - 4 Wartung

25Positioning pins for printhead mustsnap in at both sides!13. Make sure that the printhead is correctly set into thepositioning pins, then finger tig

Seite 18 - 4.3 Reinigung Druckwalze

265.3 Wechsel Druckwalze undUmlenkrolle1. Gerät vom Netz trennen.2. Sämtliche Materialien entnehmen.3. Verkleidung demontieren (Gehäuse und Deckel).4.

Seite 19 - Assembly Units

2712. Replace print roller (11) or rewind assist roller (12)accordingly and mount it to the cover (14) and axle(10). Take special care to set the axl

Seite 20

285.4 Justage KopfandruckMessung Kopfandruck:Bei der Messung der Kopfandruckkraft ist die Druckkopf-abstützung außer Kraft zu setzen(siehe Pkt. 5.5: E

Seite 21 - Printhead

29Justage Kopfandruck:1. Gerät vom Netz trennen.2. Gehäuse demontieren.3. Druckkopfverriegelung öffnen.4. Schraube (6), mit der der Mitnehmer (7) an d

Seite 22 - 2 Adjustment screws

305.5 Justage DruckkopfabstützungBeim Bedrucken schmaler Etiketten (Breite < ca. 60 mm) istes möglich, daß der Druckkopf in dem Bereich, in dem kei

Seite 23 - (1) schieben

41 Einführung1.1 Hinweise für den BenutzerDieses Handbuch ist für das qualifizierte Service- undWartungspersonal vorgesehen. Es beinhaltet technischeI

Seite 24

315.6 Justage TransferbandlaufWenn im Lauf des Transferbandes (1) Faltenbildungenauftreten, die zu Druckbildfehlern führen, kann das Transfer-bandumle

Seite 25 - Rewind Assist Roller

325.7 Justage der WickelmomenteDer Transferband- und der interne Aufwickler sind mit einerRutschkupplungen (Kombination Feder/Reibscheibe) in denHaupt

Seite 26

331234,5-5 N 1,3-1,5 N124Bild 15 Zugkraftmessung an Transferbandwicklern1 Federwaage2 Prüfkörper3 Transferbandaufwickler4 TransferbandabwicklerFalls d

Seite 27 - 5.4 Justage Kopfandruck

34Nur Gemini 2 mit internem Aufwickler:Messung am internen Aufwickler:Die Messung der Momente erfolgt über die Bestimmung derZugkräfte mit einer auf d

Seite 28

35Bild 18 10 Einstellmutter am internen Aufwickler(bis Serien-Nr. 316 Stellring)10Falls der Meßwert vom Sollwert abweicht, führen Sie dieArbeitsschrit

Seite 29

365.8 Wechsel und Abgleich Etiketten-lichtschrankeWechsel Etikettenlichtschranke:1. Gerät vom Netz trennen.2. Verkleidung demontieren (Deckel und Geh

Seite 30 - 5.6 Justage Transferbandlauf

375.9 Testing the Present Sensor1. Disassemble the chassis of the printer.2. Mount the optional present sensor.3. Switch the printer on.Danger of elec

Seite 31 - 5.7 Justage der Wickelmomente

385.10 Abgleich Transferbandlichtschranke1. Gehäuse demontieren.2. Gerät einschalten.Netzspannung an spannungs-führenden Teilen!3. Spannung an MP 5 (B

Seite 32

39Caution5.11 Wechsel DruckkopfkabelNetzstecker ziehen!Erden Sie sich vor dem Entfernenoder dem Einbau des Druckkopfesam Gehäuse. Dadurch wird derDruc

Seite 33 - 15-17,5 N

40Positioning pins for the printheadmust snap in at both sides!14. Make sure that the printhead is properly aligned to thepositioning pins, then, tigh

Seite 34

5 Ihre Kleidung muß so beschaffen sein, daß sie sichnicht in laufenden Geräteteilen verfangen kann.Knöpfen Sie Hemds- oder Jackenärmel zu oder rollen

Seite 35 - Label Edge Sensor

41Achten Sie auf die ordnungsgemäßeErdungsverbindung des Gehäuses!10. Gehäuse und Deckel festschrauben.11. Funktion der LED prüfen!Caution5. Spannring

Seite 36 - MP2, 3, 4

425.13 Replacing the PCBUnplug the power cable!1. Open the cover.2. Disassemble the chassis.3. Carefully remove all cables from the PCB using ascrewdr

Seite 37 - 2 Driving plate

435.14 Replacing the ControllerThe program for the internal device control of theGemini 2 firmware is stored on a programmable controller.(Art. No. 55

Seite 38 - 5.11 Wechsel Druckkopfkabel

446. Fehlersuche und -beseitigungFehler Ursache und LösungThermotransferbandzerknittert1.2.Transferbandumlenkblechnicht ordnungsgemäß ein-gestellt; Tr

Seite 39 - 5.12 Wechsel LED

45Fehler Ursache und LösungDruckbild auf einerSeite heller1.2.3.Druckkopf verschmutzt,Druckkopf reinigenDruckkopf dejustiert,Druckkopf justieren(s. Ab

Seite 40

467. FunktionsbeschreibungElektronikDie Steuerelektronik des Etikettendruckers Gemini 2befindet sich auf einer Leiterplatte. Diese Leiterplattebeinhal

Seite 41 - 5.13 Wechsel Leiterplatte

47TransferbandlichtschrankeDer Sensor zur Überwachung der Transferbandbewegungist ein Reflex-Optokoppler. Der Strahlstrom ist mittels R28auf der Steue

Seite 42 - 5.14 Wechsel Controller

48This page intentionally left blank

Seite 43 - 6 Errors and Error Solution

A1ErsatzteillisteHinweise zur Ersatzteilbestellung:1. Ersatzteilbestellungen richten Sie bitte an die folgendeAdresse:cab-Produkttechnik GmbHPostfach

Seite 44 - Cause and Solution

Index 0 07.03.1997Nr. Artikel-Nr. Benennung Stück1 590 2026 Linsenschraube DIN7985-M3x6-4.8-H-galZn 42 553 4465 Leiterplatte, bestückt 13 590 2253 G

Seite 45

61.4 Electrical safetyFollow the additional instructions below whenworking with electricity: Locate the main power switch in order to operate itquick

Seite 46

Index 0 07.03.1997Nr. Artikel-Nr. Benennung Stück1 590 2251 SechskantschraubeDIN933-M5x40-8.8-galZn 12 590 3037 Scheibe DIN9021-5.3-galZn 13 553 4515

Seite 47

Index 0 07.03.1997Nr. Artikel-Nr. Benennung Stück1 553 4450 Etikettenlichtschranke 12 553 4487 Anschlag 13 590 2252 Gewindef. Schraube/Kopf DIN965DIN

Seite 48 - List of Spare Parts

Index 0 07.03.1997Nr. Artikel-Nr. Benennung Stück1 590 2048 Zylinderschraube DIN912-M4x8-8.8-galZn 12 590 3003 Scheibe DIN125-A4,3-galZn 13 590 3011

Seite 49 - Index 0 07.03.1997

Index 0 07.03.1997Nr. Artikel-Nr. Benennung Stück1 553 4128 Druckkopfkabel 12 590 2505 Sechskantmutter DIN934-M3-8-galZn 23 590 3030 Federscheibe DIN

Seite 50

Index 0 07.03.1997Nr. Artikel-Nr. Benennung Stück1 590 3531 Stellring DIN705-A8-galZn 1 1)3)1 590 2526 Sechskantmutter DIN982-M8-8-galZn 1 1)4)2 590

Seite 51

Index 0 07.03.1997Nr. Artikel-Nr. Benennung Stück1 590 2526 Sechskantmutter DIN982-M8-8-galZn 22 590 3038 Paßscheibe DIN988-8x14x0,2 43 590 5019 Druc

Seite 52

Index 0 07.03.1997Netzeingangs-modul5917128Gleichrichter-brücke5901720Trafo, kpl.5534515AnschlußleitungGleichrichter5534514Leitzerplatte,bestückt5534

Seite 53

Index 0 07.03.1997Stromlaufplan ControllermodulCircuit Diagram Controller ModuleC1

Seite 54

Index 0 07.03.1997Stromlaufplan SpeichermodulCircuit Diagram Memory ModuleC2

Seite 55

Index 0 07.03.1997Stromlaufplan StromversorgungsmodulCircuit Diagram Power SupplyC3

Seite 56

7alle zu verbindenden Geräte (Drucker, Rechner usw.)ausgeschaltet sind. Die Geräte sind ebenfalls auszu-schalten, wenn Verbindungen gelöst werden soll

Seite 57

Index 0 07.03.1997Stromlaufplan MotortreibermodulCircuit Diagram Motor Driver ModuleC4

Seite 58

Index 0 07.03.1997Stromlaufplan SensorenCircuit Diagram SensorsC5

Seite 59

Index 0 07.03.1997BelegungsplanComponents DiagramD1C5C6U8 U7C9U5 U6U7R1C8C7R14R13C19R27U1F1F2F3F4F5F6F7F8F9F10F11F12F13F14F15R10C2C21 C15C16U12U4R47R

Seite 60

Index 0 07.03.1997EtikettenlichtschrankeSpendesensorDruckkopfMotorLED SpannungE1SteckerplanPlug Diagram

Seite 61

copyright by cab / 900 8083 / G12 / 10Technische Änderungen vorbehaltenIn accordance with our policy of continual product improvement, we reserve the

Seite 62

82 Produktbeschreibung2.1 Produktbeschreibung -EinsatzbeispieleBisher war bei der Anschaffung eines Etikettendruckersmeist auch der Kauf einer Etikett

Seite 63

9Der Transferdrucker Gemini 2 wird in 2 Variantenangeboten:Gemini 2 Artikel-Nr. 553 4650ohne internen Das Gerät ist mit einer AbreißkanteAufwickler: v

Seite 64

102.4 Technische DatenDruckprinzip: Direkter Thermodruck /ThermotransferdruckDruckkopf: Auflösung 203 dpi = 8 Punkte/mmDruck- 50 mm/s, 75 mm/s, 100 mm

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare